Ziel unserer Musikevents ist es, die Sichtbarkeit von Trans*Menschen und ihres Einflusses auf die Club- und Musikkultur zu fördern
Als queeres Clubprojekt liefert der Salon Queertronique seit fast 6 Jahren Trans* Visibility an den Decks. Die siebte Edition des Salons befasst sich mit der wohl derzeit queersten aber auch historisch problematischsten Musikrichtung: Techno.
Der im industriellen Detroit der späten 80er Jahre von der schwarzen Mittelschicht kreierte Sound wurde schnell von der weiß cis-männlich geführten Musikindustrie übernommen. In den 90ern wurde Techno als cisheterosexuelles Gegenkonzept zum „verschwulten“ House instrumentalisiert. Techno wurde zum white- und queerwashed Soundtrack der großen Clubs.
Die steigende Trans* Visibilität in den digitalen Medien bedeutet allerdings keine steigende Trans* Visibilität in den Techno Clubs. Ganz im Gegenteil mangelt es der aktuellen Clubkultur an Queerness und Weiblichkeit. „Mouna“ ist das griechische Wort für den Begriff „Cunt“ der Ballroom Szene. Es ist eine Auszeichnung für eine besonders anziehende Weiblichkeit.
Technomouna Lisa ist daher die Galionsfigur unserer siebten Edition des Salon Queertronique. Sie repräsentiert ewige Weiblichkeit in edgiger trans* Cuntness, eine neue Sheroe, deren Soundtrack ein Techno voll mit Überraschungen ist.
Den Abend bestreitet unsere Salonnière Saeleen Bouvar mit Khloe, venezolanische Resident DJ des Rawmantique Kollektivs und Hausvrau B. Poderosa, die die Tanzfläche bereits beim letzten Salon zum Kochen brachte.
© Saeleen Bouvar
© Khloe
© Stellan Vincent
Vom 12ten bis zum 14ten Mai fand das weltweit erste elektronische Musikfestival mit einem reinen Trans* Lineup statt. Drei Tage füllte sich die KMH im Kampnagel mit Trans* Exzellence und ganz viel Liebe unter Trans* Menschen. Ein Riesendankeschön geht an unsere drei wundervollen Musiker:innen Mandhla Ndubiwa und Mavi Veloso und Naomi Ruiz.
Weiterhin bedanken wir uns herzlich bei den DJs Billi Destabl, Dirty Daddy Don, Best Boy Electric, Yha Yha, sowie dem legendären Closing von Mine Pleasure Bouvar und der Salonnière und Gründerin Saeleen Bouvar.
Ein Riesendank geht an alle Besucher:innen, die diese 3 Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Ein Riesendank für die foto- und videographische Dokumentation an Lebefrauu, Kate Mayor und David Schmelzer, sowie an Uta Lambertz und Johanna Thomas für die Betreuung!
Konzert von Mandhla Ndubiwa, Multimedia Künstler*in mit gewaltiger Stimme.
DJ-Set von Billi Destabl, Resident DJ des SLOT in Hamburg.
Konzert von Mavi Veloso, "Travesti Biologica", begleitet von Pauli Scharlach und Urubu Marinka.
DJ Sets von Dirty Daddy Don aus Berlin und Best Boy Electric aus Hamburg.
Konzert von Popikone und Weltstar Nomi Ruiz, Gründerin von Jessica 6 und Schauspielerin
DJ-Sets von Saeleen Bouvar, Yha Yha und Mine Pleasure Bouvar.
E-Mail: contact@transtronica.com
TRANSTRONICA ©2022 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.